Die Freitagskonzerte und mehr – Christmas meets Rock and Roll …
Freitag, 29. November, 19 Uhr: „Eiszeit“ mit deutschen Coversongs der Spitzenklasse
Man kennt sie vor allem als Peter-Maffay-Coverband der Spitzenklasse – an diesem Abend erweitert die Band Eiszeit ihr rockiges Repertoire mit Songs von Künstlern wie Herbert Grönemeier, Klaus Lage, Westernhagen, Udo Lindenberg, Keimzeit, Udo Jürgens, Abel Tawil sowie Titel aus der guten alten NDW-Zeit. Ein echter Hingucker und Hinhörer für Fans deutscher Rock- und Popmusik, virtuos gespielt von fünf Musikern der Extraklasse.
Freitag, 6. Dezember, 19 Uhr: „Capital S“ – Soul großgeschrieben!
Permanenter Groove auf hohem musikalischen Niveau, was Funk, Soul, Rock und Disco angeht, ist ein Markenzeichen des achtköpfigen Ensembles - mit Bläsersatz und Backing Vocals. Im Repertoire hat die mitreißende Liveband unter anderem Titel von Phil Collins, Joss Stone, Stevie Wonder, Elton John, Michael Jackson, Mothers Finest oder Toto. Nach vielen Auftritten in Berlin und Brandenburg ist „Capital S“ nun erstmals auf dem Spandauer Weihnachtsmarkt zu erleben.
Freitag, 13. Dezember, 19 Uhr: „Four Roses“ – die Kultrocker aus Leipzig
Mit Klassikern von Pink Floyd, den Rolling Stones, Neil Young, U2, Depeche Mode bis hin zu bekannten Titeln von Metallica, Snow Patrol oder Mando Diao sorgt diese Coverband der Spitzenklasse für eine Rock-Party vom ersten bis zum letzten Akkord! Ein vorweihnachtlicher Ausritt durch die rockige Musiklandschaft eines halben Jahrhunderts virtuos und mitreißend dargeboten – damit begeistern die Messestädter auch in diesem Jahr ihr Publikum.
Freitag, 20. Dezember: „Anno Rock Band“ – Heimspiel zum Finale!
Weihnachten, das Fest der Familie, läutet zum finalen Freitagskonzert eine Band ein, die im besten Sinne des Wortes zur Spandauer Rockmusik-Familie gehört. Die fünf Vollblutmusiker überzeugen seit vielen Jahren ihre große Fangemeinde mit eigenen Interpretationen von Klassikern der Rockgeschichte. Druckvoll gespielt und im Dialog mit dem Publikum auf die Bühne gebracht! Mitsingen und Mittanzen kaum vermeidbar!
Und zum Finale ein Samstag mit echten Spandauer Freitags-Qualitäten:
Sonnabend, 21. Dezember, 19.00 Uhr: „Uli und die Grauen Zellen“ - der singende Moderator
Der sonst als sachlich-sachkundig bekannte rbb-Moderator ist an diesem Abend als Tonleitern-Virtuose zu erleben: Ulli Zelle und seine Band unterhalten mit Beatles-Interpretationen und vielen anderen Klassikern aus Rock, Pop und Soul ihr Publikum. Mit warmer Stimme begeistert der bekennende Spandauer die Gäste des Weihnachtsmarktes auch in diesem Jahr – virtuos von seinen versierten musikalischen Kollegen begleitet.
… und darüber hinaus:
An jedem Sonnabend und Sonntag im Advent: Die Zoll Big Band Berlin begeistert mit Evergreens – klanggewaltig dargeboten!
An jedem Mittwoch im Advent: Der Spandauer Weihnachtsmann geht über den Markt und liest an der neuen Krippe gegenüber vom Gotischen Haus Geschichten vor!
Der Markt und das Bühnenprogramm enden am 22. Dezember.
Aus dem Bühnen- und Eventprogramm – mehr unter www.spandauer-weihnachtsmarkt.de
Montag, 25. November
17.00 Uhr: Auftakt mit der Country-Legende Larry Schuba – gegen
18.00 Uhr: offizielle Weihnachtsmarkteröffnung und Illumination des Baumes
Dienstag, 26. November
17.00 Uhr: „Siemens Big Band“ – weihnachtliche Klassiker
Mittwoch, 27. November
Ab 16 Uhr Rundgang des Weihnachtsmannes über den Markt, danach liest dieser Geschichten an der neuen Vorlese-Ecke an der Bühne vor.
18.00 Uhr: „BerlinerBrass“ – Bläserklänge im Advent
Donnerstag, 28. November
18.00 Uhr: „SpreeTONrchester“ – Swing-Klassiker und Schlager der 20er bis 40er Jahre!
Freitag, 29. November
19.00 Uhr: Christmas meets Rock and Roll: „Eiszeit“
Samstag, 30. November
13.00 Uhr: Weihnachtliche Klänge mit dem „Berliner Blechbläser Trio“
15.30 Uhr: Klassiker in großer Besetzung: „Zoll Big Band Berlin“
19.00 Uhr: Country-Rock`n Roll mit “Roll em Easy”
Sonntag, 1. Dezember
15.00 Uhr: Klassiker in großer Besetzung: „Zoll Big Band Berlin“
18.00 Uhr: Country & Western mit „One Horse Town“
Dienstag, 3. Dezember
17.00 Uhr: Klanggewaltig und von hier: „Siemens Big Band“
Mittwoch, 4. Dezember
Ab 16 Uhr Rundgang des Weihnachtsmannes über den Markt, danach liest dieser Geschichten an der neuen Vorlese-Ecke an der Bühne vor.
18.00 Uhr: „BerlinerBrass“ – Bläserklänge im Advent
Donnerstag, 5. Dezember
18.00 Uhr: “SpreeTONorchester”
Freitag, 6. Dezember
19.00 Uhr: Christmas meets Rock and Roll: „Capital S“
Samstag, 7. Dezember
11.00 Uhr: Kinderensemble der Musikschule Fröhlich
13.00 Uhr: „Berliner Blechbläser Trio“
15.30 Uhr: Klassiker in großer Besetzung: „Zoll Big Band Berlin“
19.00 Uhr: Classic Rock & Pop mit „Feedback Berlin“
Sonntag, 8. Dezember
15.30 Uhr: Zoll Big Band Berlin
18.00 Uhr: Country & Oldies zum Wochenausklang – „Stewarts“
Montag, 9. Dezember
18.00 Uhr: Wochenstart mit dem „Spandauer Blasorchester“
Dienstag, 10. Dezember
17.00 Uhr: „Siemens Big Band“
Mittwoch, 11. Dezember
Ab 16 Uhr Rundgang des Weihnachtsmannes über den Markt, danach liest dieser Geschichten an der neuen Vorlese-Ecke an der Bühne vor.
18.00 Uhr: „BerlinerBrass“ – Bläserklänge im Advent
Donnerstag, 12. Dezember
18.00 Uhr: „SpreeTONorchester“
Freitag, 13. Dezember
19.00 Uhr: Christmas meets Rock and Roll: “Four Roses”
Samstag, 14. Dezember
11.00 Uhr: Kinderensemble der Musikschule Fröhlich
13.00 Uhr: „Berliner Blechbläser Trio“
15.30 Uhr: Zoll Big Band Berlin
19.00 Uhr: Christmas Music & Show – “Rock 59“
Sonntag, 15. Dezember
15.00 Uhr: Zoll Big Band Berlin
18.00 Uhr: Wochenausklang mit Rhythm & Country Music - „R & C“
Montag, 16. Dezember
18.00 Uhr: „Spandauer Blasorchester“
Dienstag, 17. Dezember
17.00 Uhr: „Siemens Big Band“
Mittwoch, 18. Dezember
Ab 16 Uhr Rundgang des Weihnachtsmannes über den Markt, danach liest dieser Geschichten an der neuen Vorlese-Ecke an der Bühne vor.
18.00 Uhr: „BerlinerBrass“ – Bläserklänge im Advent
Donnerstag, 19. Dezember
18.00 Uhr: „SpreeTONorchester“
Freitag, 20. Dezember
19.00 Uhr: Christmas meets Rock and Roll: “Anno Rock Band”
Samstag, 21. Dezember
15.30 Uhr: „Zoll Big Band Berlin“
19.00 Uhr: der Moderator und seine Band: „Uli und die Grauen Zellen“
Sonntag, 22. Dezember
15.00 Uhr: Zoll Big Band Berlin
Änderung/Irrtum möglich -