WeinSommer Berlin-Spandau 2018

Weingut Arenz:
Wir, das Weingut Edwin Arenz, ein Familienbetrieb
mit Tradition, bauen seit Generationen
sortentypische, feinfruchtige und bekömmliche
Weine aus.
Unsere Hauptrebsorte, den Riesling aus der
Steillage, bauen wir traditionell in Holzfässern
aus. Die Rebsorten Rivaner, Kerner, Weißburgunder,
Spätburgunder und Dornfelder
ergänzen unser Angebot für den vielfältigen
Geschmack unserer Kunden. Zu unseren
Produkten gehören trockene, halbtrockene,
feinherbe und liebliche Weine, selbstverständlich
auch Winzersekt und Edelbrände.
Verbinden Sie Ihren Weineinkauf mit einem
erholsamen Aufenthalt in unserem Haus.
Entspannen Sie bei moselländischer Gastlichkeit
in gemütlicher Atmosphäre.
Sie wohnen in schönen Gästezimmern, die
mit Dusche & WC ausgestattet sind.
Lassen Sie einen schönen Tag bei einer
gemütlichen Weinprobe mit uns ausklingen.
Dabei erfahren Sie alles, was Sie schon immer
über Wein wissen wollten.

Weingut Brunnenhof
Seit Generationen steht der Weinbau im Mittelpunkt
der Familie Strupp. Das alte Gutsgebäude
wurde um 1720 im Barockstil erbaut.
Es diente ab 1828 dem Königreich Preußen,
welches das Gebäude 1863 nach der Gründung
des deutschen Kaiserreiches an die Familie
Strupp verkaufte.
Heute befindet sich das Gebäude im Mittelpunkt
von Palzem bei einem ebenso alten
Dorfbrunnen. Schon damals lagerten in dem
aus Kalksandstein gemauerten Gewölbekeller
Eichenholzfässer mit dem kostbaren Wein.
Für die Familie „ein Schatz großer Tradition“.
1985 entstanden 5 Gästezimmer, 2008 kamen
5 Gästezimmer und 1 Ferienwohnung hinzu
sowie eine gemütliche Weinstube für rund 50
Personen. Hier werden die Gäste mit den besonderen
Tropfen des Hauses verwöhnt. Der
Elbling, die älteste Rebsorte Deutschlands, ist
die Hauptrebsorte des Weingutes.
Das Sortiment des Weingutes Brunnenhof
enthält alle Geschmackrichtungen, vom ganz
trockenen bis hin zu edelsüßen Weinen.

Weingut Chumbderhof
Erleben Sie hier die gelungene Verbindung
von Weingut und Urlaub: Mitten im kleinen
Weindorf Bornheim liegt unser altes Gehöft.
Mit viel Fingerspitzengefühl haben wir das
traditionsreiche Weingut restauriert, gewachsene
Strukturen erhalten und mit zeitgemäßen
Modernisierungen mehr Lebensqualität
geschaffen. Rund um Bornheim und das benachbarte
Flonheim wachsen die Trauben für unsere
Weine. Aber nicht nur die Reben fühlen sich
hier wohl, auch Urlauber schätzen unsere
Region. Viel Sonne, die rheinhessische Hügellandschaft,
malerische Weindörfer und nicht
zuletzt unsere fünf modernen Ferienwohnungen
und drei Apartments laden zu erholsamen
und erlebnisreichen Tagen ein.
Der Chumbderhof ist ein Familienweingut.
Und das seit 1683! Darauf sind wir stolz.
Unsere Winzerfamilie ist wie ein guter Wein:
reich an verschiedenen Charakteren, mal
spritzig, mal zurückhaltend, immer an- und
aufregend und dabei in Balance. Dieser Cuvée
aus zwei Famlien hat sich zu einem harmonischen
Ganzen gefunden, in dem jeder sein
Bestes für das Weingut gibt. Tochter Marie ist
passend zu unserem Jubiläumsjahr Flonheimer
Weinkönigin 2016-2018.

Weingut Eller
Wir sind ein Familienunternehmen aus Rheinhessen,
in dem seit 1838 Weinbau betrieben
wird. Unser Weinbaubetrieb liegt an der
Rheinfront mit Sitz in Dorn-Dürkheim. Unsere
Weinberge bewirtschaften wir am Rhein
entlang von Dorn-Dürkheim über Alsheim,
Guntersblum und Oppenheim.
Aus der Verpflichtung, höchsten Ansprüchen
gerecht zu werden, sind unsere Weine für
Allergiker, die eine Histaminintoleranz
aufweisen, geeignet. Hierfür suchen wir nur
die besten Weiß-, Rot- & Weißherbstweine
aus. Wir sind davon überzeugt, dass auch Sie
einen Wein Ihres Geschmacks bei uns finden
werden.

Weingut Jung
Nach erfolgreichem Abschluss der Winzerlehre
und einem ebenso erfolgreich
abgeschlosse nen Studium zum Weinbautechniker
trägt nunmehr Johannes Jung die Verantwortung
im Weinberg und für den Ausbau
unserer Weine. Und so heißt es nunmehr in
7. Generation ,,Wein macht Jung". Jung ist auch die Neuausrichtung des Weinsortiments mit Gliederung in einem 3-stufigen
Qualitäts-System zur Orientierungshilfe.
Gutsweine für den täglichen Genuss und
Einstieg in die Weinvielfalt. Ortsweine für
einen besonderen Anlass oder einfach zum
Genießen. Lagen weine ein wahrlich nicht
alltäglicher Genuss. Abgerundet wird das
Weinsortiment mit edel süßen Weinen, sowie
im Barrique Fass ausgebauter Weine. Weinliebhaber,
Weinkenner und Weingenießer
finden ganz leicht den richtigen Wein für den
jeweiligen Anlass. Rheinhessen ist nicht nur das größte Weinanbaugebiet in Deutschland, sondern auch das
mit der größten Weinvielfalt. Die besonderen
klimatischen Bedingungen, und die
unterschiedli chen Gegebenheiten der Böden
werden gezielt genutzt um die Reben dort
anzubauen wo die besten Voraussetzungen
für Wachstum und Qualität gegeben sind.
Und so kommt es, dass es für 20 Rebsorten
heißt „Wein macht Jung„

Weingut Kitzer
So unterschiedlich unsere Lagen sind, so vielfältig
sind unsere Weine. Unsere fruchtigen
Weißweine zeichnen sich aus durch sehr gute
Bekömmlichkeit und sortentypische Frucht -
aromen. Diese resultieren aus der sehr langsamen,
temperaturgesteuerten Gärung nach
dem schonenden Pressen.
Durch unzähliges Probieren der roten Weintrauben
im Weinberg und das Zerkauen der
Schalen bestimmen wir den optimalen Lesezeitpunkt,
was die Rotweine angeht. Ziel hierbei
ist es, Tanine und Säure im Einklang zu
einem einzigartigen Geschmackserlebnis verschmelzen
zu lassen. Jeder unserer Rotweine
verdankt seine rote Farbe der traditionellen
Maischegärung. Während der Maische -
gärung löst sich der natürliche Farbstoff aus
den Schalen und verleiht dem fertigen Wein
sein einmaliges Farbspiel.
Unser Weingut zeichnet sich durch eine
besonders große Vielfalt von Rebsorten aus,
wie z.B. die Burgunderfamilie Grauer Burgunder,
Weißer Burgunder, Chardonnay und
Spätburgunder.

Weingut Lersch
Das Familienweingut Lersch ist in Langenlonsheim/
Nahe in der 2. Gen. zu Hause. Wir
gehören zu einem der jüngsten Betriebe der
Region. Im Focus stehen junge, filigrane
Weißweine, aber auch fruchtbetonte Rosés
und Blanc de noirs. Die Weine werden gekühlt
vergoren und in kleinen Edelstahltanks
ausgebaut. Handverlesene Trauben und die
Liebe zum Detail sind u.a. für uns wichtige
Grundlagen bei der Weinerzeugung.
Frische Weiß -und Grauburgunder, facettenreiche,
mineralische Rieslinge, spritzige Roses
und auch „Blanc de Noirs” – aber auch „Exoten”
die bukettbetonten Weine wie Morio-
Muskat oder Bacchus oder Sauvignon Blanc!
Und dieses Jahr probiern.....Thomas Lersch
Privat ..als Weißweincuvee GC und jetzt auch
als Rotweincuvee SD.
...und unsere Riesling-Gewinner bei "best of
riesling 2018"

Weingut meine Freheit
Entdecken Sie doch mal ein neues und noch
ganz junges Weingut: Gegründet 2010 als
Hobbyweingut bewirtschaftet das Weingut
„Meine Freiheit“ aktuell 17 Hektar und ist in
der Berliner Szene sehr erfolgreich. Die teilweise
über 35 Jahre alten Weinberge werden
nachhaltig bewirtschaftet. Auch alte Rebsorten
werden kultiviert.
Dieses Jahr stellten wir mit unserem PAPA
Riesling trocken einen der Berlinaleweine.
PAPA Riesling trocken sowie unsere anderen
Weine können Sie auf dem Spandauer Wein-
Sommer an unserem Weinstand gerne probieren.
Wenn gewünscht, erhalten Sie auch
jede Menge Informationen gratis dazu.
Wir freuen uns auf Ihre Neugierde!

Weingut Kurt Müller
Mein Weingut liegt am südlichen Ortsrand
von Ellenz an der Mosel. Im Jahre 1994 habe
ich nach meiner langen Ausbildung zum
Weinbautechniker den Betrieb meiner Eltern
übernommen. Auf nachhaltigen Anbau und
Ausbau der Weine lege ich persönlich großen
Wert. Meinen Wein verkaufe ich überwiegend
an private Weinfreunde in ganz
Deutschland.
Ich baue überwiegend Riesling an. Stolz bin
ich auf meine Weinberge im Rüberberger
Domherrenherg. Gepflegt mit viel Handarbeit
wachsen in dieser steilen Terrassenlage auf
grauem Schiefer meine besten Weine.
Als weitere Spezialität baue ich an der Mosel
Rotwein an. Aus Dornfelder und Spätburgunder
Trauben keltere ich jährlich eine kleine Menge
Rotwein. Dieser wird traditionell auf der
Maische vergoren und im Holzfaß ausgebaut.

Weingut Rodermund
Wir sind ein Familienweingut der Mittelmosel
und legen bei der Weinerzeugung besonderen
Wert auf die Sauberkeit. Das fängt schon im
Weinberg bei den Trauben an. Wir wollen
gesundes Erntegut. So haben die Trauben ein
typisches fruchtiges Aroma, je nach Rebsorte.
Unsere Weine der Rebsorten Riesling,
Rivaner, Kerner und Dornfelder haben jeweils
ihren besonderen Charakter und Reiz. Unser
eingetragenes Markenzeichen Vino Mundi®
soll für höchste Qualitätsansprüche garantieren.

Weingut Rudnick
Wir vom Weingut Rudnick sind ein mittelständischer
Weinbaubetrieb in Flonheim, in der
rheinhessischen Schweiz. Die Bewirtschaftung
erfolgt in eigener Regie, seit mehreren
Generationen bauen wir unseren Wein naturnah
an. Von Mai bis Oktober sind wir mit
unserem Weinstand unterwegs. Wir bringen
Ihnen Rheinhessische Sortenvielfalt mit für
jeden Geschmack. Hier können Sie unser
reichhaltiges Weinangebot probieren und
genießen. Für zu Hause liefern wir Ihnen
gerne das gewünschte Sortiment mit unserem
Lieferservice.
Wir bieten Ihnen sortenreine, junge und
frische Rheinhessische Weine – traditionelle
weiße Rebsorten wie Riesling, verschiedene
Burgunderarten, aber auch neue Weinsorten
wie Ortega, Schoenburger, Kerner, Bacchus;
dazu rote Rebsorten wie Dornfelder, Portugieser,
Dunkelfelder, Spaetburgunder,
Merlot und Heroldrebe. Sie bekommen bei
uns alles von Qualitätswein bis Trockenauslese
sowie Winzersekte, Brände, Liköre und
vieles mehr.

Weingut Weinheimer Hof
„Unsere Philosophie: Wir möchten die Herkunft
der Traube im Glas widerspiegeln. Das
schmeckt man in unseren Weinen, und darauf
sind wir stolz.” Nach diesem Leitsatz führt Ulrich
Pieroth seit 1970 den Betrieb. Ehefrau
Dorothe unterstützt ihn dabei tatkräftig und
leitet in Eigenregie die angeschlossene
Straußwirtschaft. Tochter Christine absolvierte
nach längerem Auslandsaufenthalt
eine Ausbildung zur Winzerin und studiert
nun Weinbau und Önologie. Ihr Ziel ist es, das
Potential der alten Reben noch mehr auszuschöpfen.
Sohn Philipp ist gelernter Bankkaufmann und
strebt das Studium der Internationalen Weinwirtschaft
an. Auf Wein-Messen oder auch im
Keller bringt er sich mit ein.